-
Ein Ausflug für die Seele……
Ein Ausflug für die Seele
Am 25. Oktober traf sich der Rassenclub Simmental zum alljährlichen Ausflug. Doch für einmal gab es keine gefleckten Kühe zu sehen. Das Ziel der Reise lag im Urnerland, und die Kühe waren schwarz und klein.
Etwa 30 Rassenclub Mitglieder haben sich am 25. Oktober bei der Familie Zgraggen in Erstfeld getroffen. Wisi Zgraggen begrüsste die Besucher auf dem Parkplatz und führte die Gruppe dann in seine «Zgraggenstube». Hier plauderten die Simmental Züchtergemeinschaft bei Kaffee und Gipfeli und fühlte sich sichtlich wohl. Dann ergriff Wisi das Wort und erzählte seine Lebensgeschichte – und es wurde still in dem grossen Raum. Dass Wisi seine beiden Arme bei einem Arbeitsunfall verloren hat, wussten alle Anwesenden. Die sehr persönliche Geschichte rund um den Unfall zu hören, war aber für alle sehr ergreifend. Es gab Momente in denen Wisi, sein Sohn Thomas und seine Schwiegertochter Michelle Tränen in den Augen hatten. Und ich bin sicher, den Zuhörern ging es nicht anders.
Für die Gruppe war es ein Geschenk, Wisi zuhören zu dürfen. Alle konnten den Schmerz, die Verzweiflung, aber auch die Hoffnung, die Freude und die Zuversicht spüren. Trotz des tragischen Unfalls kann Wisi auch viele lustige Anekdoten erzählen und gibt uns Einblick in seine Familie und seinen Betrieb. «Ich bin sehr froh, bin ich mitgekommen» bemerkte anschliessend ein Mitglied der Gruppe treffend.
Nach einem feinen Zmittag konnte die ganze Gruppe satt und zufrieden einen Rundgang im Stall der Familie Zgraggen machen. Die Kühe sind nicht gefleckt und einiges kleiner als unser gewohntes Bild einer Kuh. Wisi ist nicht nur Mutterkuhhalter, er ist Züchter. Seine Dexter Zucht ist bekannt, schliesslich durfte er an der letzten swissopen die «Miss Swissopen» feiern! Das Die Dexter Zucht auf dem Betrieb der Familie Zgraggen eine Herzensangelegenheit ist merkt die Gruppe spätestens, als Thomas den Stier aus der Gruppe holt.
Die Züchtergruppe konnte noch einige Zeit mit Wisi über die Haltung, Fütterung und Zucht diskutier, bevor die ersten sich wieder auf den Heimweg machten.
Ein Sommerausflug, der sich gelohnt hat, da sind sich alle einig! Auch wenn die Kühe keine Flecken hatten…. -
Fleischrinder – Auktion / Mise de bovins à viande
Die Fleischrinder Auktion findet am 7. November in der Vianco Arena Brunegg statt.
-
Simmental pure Freude
-
SWISSOPEN Sonntag
-
SWISSOPEN Samstag

Rassen Sieger Stiere - BDG Akira CH 120.1691.0749.4 Dietrich Beat
- M-Dolomit von Witzwil CH 120.1732.2520.7 JVA Witzwil
-
SWISSOPEN Jungzüchter / NEXT Generation / Betriebscup / Danke
-
Swissopen Katalog2025
-
Bericht Hauptversammlung vom 15. März 2025

Hauptversammlung Rassenclub Simmental am 15.03.2025
Die Hauptversammlung wurde dieses Jahr in der Ostschweiz durchgeführt. Rund 30 Personen, Mitglieder und Gäste, fanden sich in Buechberg bei der Familie Gehring ein. Der Präsident Florian Wenger eröffnete die Sitzung um 10 Uhr und führte die Vereinsmitglieder routiniert durch die Traktanden.
Leider mussten sich einige Mitglieder und Gäste krankheitshalber abmelden. So war auch Peter Küng vom Vorstand nicht an der Hauptversammlung. Peter Küng verlässt nach 8 Jahren den Vorstand des Rassenclubs. Er war der Fels in der Brandung und hat mit seiner ruhigen Art im Vorstand einen wichtigen Platz eingenommen. Sein wunderschönes Abschiedsgeschenk – eine geschnitzte Simmental Kuh – wird er zu einem späteren Zeitpunkt überreicht bekommen.
Als Ersatz für Peter Küng wurde an der Hauptversammlung Beni Reichen in den Vorstand gewählt.
Nach der Hälfte der Veranstaltung durften die versammelten Mitglieder und Gäste einem spannenden Reisebericht von Mathias Gerber folgen. Mit vielen Bildern gab er einen Einblick in die Reise nach Kanada zum Simmental World Kongress.
mit Informationen direkt von der Geschäftsstelle Mutterkuh Schweiz trug auch Svenja Strasser zum Gelingen der Versammlung bei.
Daniel Flückiger, Geschäftsführer Mutterkuh Schweiz war ebenfalls and er Hauptversammlung mit dabei und ergriff kurz das Wort, um die anwesenden Züchter zu begrüssen.Die Hauptversammlung des Rassenclubs wurde genau um 12 Uhr beendet.
Im Anschluss an die Hauptversammlung wurden die Gäste hervorragend bewirtet. Nach einem hervorragenden Mittagessen reiste die Gruppe zum Betrieb der Familie Wittweiler in Eglisau. Dort durfte die Simmental Herde ausgiebig begutachtet werden. Die Züchter und Gäste nutzten den Nachmittag für geselliges Beisammensein und spannende Diskussionen.
Wir bedanken uns bei den Familien Gehring und Wittweiler für ihre Gastfreundschaft und allen Mitgliedern und Gästen, die an unserer Hauptversammlung teilgenommen haben.


Assemblée générale du club de race Simmental le 15.03.2025
Cette année, l’assemblée générale a eu lieu en canton de Zurich. Une trentaine de personnes, membres et invités, se sont retrouvées à Buechberg, chez la famille Gehring. Le président Florian Wenger a ouvert la séance à 10 heures et a mené les membres de l’association avec routine à travers l’ordre du jour.
Malheureusement, certains membres et invités ont dû se désister pour cause de maladie. Ainsi, Peter Küng, du comité directeur, n’était pas non plus présent à l’assemblée générale. Peter Küng quitte le comité directeur du club de race après 8 ans. Il était le roc dans la tempête et a pris une place importante au sein du comité directeur grâce à son tempérament calme. Son magnifique cadeau d’adieu – une vache Simmental sculptée – lui sera remis à une date ultérieure.
Pour remplacer Peter Küng, Beni Reichen a été élu au comité directeur lors de l’assemblée générale.
A mi-parcours, les membres et invités rassemblés ont pu suivre un passionnant récit de voyage de Mathias Gerber. Avec de nombreuses photos, il a donné un aperçu de son voyage au Canada pour le Congrès mondial Simmental.
Svenja Strasser a également contribué à la réussite de l’assemblée en fournissant des informations en provenance directe du secrétariat de Vache mère Suisse.
Daniel Flückiger, directeur de Vache mère Suisse, était également présent à l’assemblée générale et a pris brièvement la parole pour saluer les éleveurs présents.
L’assemblée générale du club de race s’est terminée à 12 heures précises.
A l’issue de l’assemblée générale, les invités ont bénéficié d’une excellente restauration. Après un excellent déjeuner, le groupe s’est rendu dans l’exploitation de la famille Wittweiler à Eglisau. Là, le troupeau de Simmental a pu être longuement examiné. Les éleveurs et les invités ont profité de l’après-midi pour se retrouver en toute convivialité et mener des discussions passionnantes.
Nous remercions les familles Gehring et Wittweiler pour leur hospitalité ainsi que tous les membres et invités qui ont participé à notre assemblée générale.
Traduit avec DeepL.com (version gratuite)
-
Bitte beachten sie, auf der rechten Seite, die Züchterinformationen für die Stieren Märkte
-
SwissOpen 2025















































